Die Rentabilität von thermischen Solarmodulen ist das Verhältnis zwischen den Investitionskosten und den wirtschaftlichen Energieeinsparungen.

Die Anfangsinvestition einer Solarthermieanlage wird im Vergleich zu einem konventionellen Energieversorgungssystem höher sein.
Andererseits sind die Betriebskosten während der mehr als 25-jährigen Lebensdauer der solarthermischen Anlage im Vergleich zum Kauf von Brennstoff oder Strom, Reparaturen, Wartung usw. irrelevant. dem konventionellen Energiesystem verbunden.
Einer der Vorteile der Solarenergie liegt im wirtschaftlichen Teil. Die gesamte von der Sonne gewonnene Energie ist Energie, die nicht mit einem anderen Brennstoff erzeugt werden muss. Sonneneinstrahlung ist kostenlos. Andererseits hat der Brennstoff aus anderen konventionellen Energien seinen Preis.
Eine Solarthermieanlage macht über die Jahre Gewinn. Energieeinsparungen werden zu wirtschaftlichen Einsparungen. Im Laufe der Jahre werden die wirtschaftlichen Einsparungen es uns ermöglichen, die Kosten der Installation zu amortisieren.
Diese Amortisation kann zwischen 5 und 12 Jahren betragen. Diese Variation hängt ab von:
Installationsgröße.
Erhaltene Beihilfen sind nicht erstattungsfähig.
Ort, an dem es installiert ist. Die Menge der empfangenen Sonnenstrahlung hängt davon ab.
Haupt- oder Nebenbedürfnisse des Benutzers.
Bei der Platzierung dieser thermischen Solaranlagen in Neubauten oder Sanierungshäusern kann die Amortisation als sofort angesehen werden.
Die Erhöhung des Gesamtpreises für Wohnraum ist sehr gering. Der Betrag, der für diese höheren Kosten in einem Hypothekendarlehen jedes Jahr gezahlt wird, ist geringer als der Betrag in Euro, der die niedrigeren Kosten für Benzin oder Diesel darstellt.
Vorteile der Solarthermie
Wir heben die Hauptvorteile der Solarthermie hervor:
wirtschaftliche Vorteile
Für den gleichen Bedarf muss das herkömmliche System weniger Kraftstoff ( nicht erneuerbare Energiequellen) verbrauchen. Diese Reduzierung stellt einen geringeren jährlichen Aufwand dar.
Solarenergie ist unabhängig von konventionellen Brennstoffen. Es ist mit jedem herkömmlichen System kompatibel und unabhängig von der Schwankung des Kraftstoffeinkaufspreises.
ökologische Vorteile
Die Energieerzeugung mit konventionellen Systemen hat sehr wichtige Umweltkosten, die Solarenergie nicht hat. Zum Beispiel:
CO2- Emissionen
Klimawandel.
Treibhauseffekt.
Atommüll
Saurer Regen usw
Im Durchschnitt kann ein m 2 solarthermischer Kollektor die Emission von einer Tonne CO 2 in die Atmosphäre pro Jahr vermeiden .
Einfache Wartung
Die Nutzungsdauer solarthermischer Anlagen beträgt mehr als 25 Jahre. Der Wartungsaufwand ist wesentlich geringer als bei herkömmlichen Systemen.
Nachteile der Solarthermie
Einer der Nachteile der Solarthermie besteht darin, dass sie das gleiche herkömmliche System erfordert, das sich ergeben würde, wenn die Solarkollektoren nicht installiert wären.
Manchmal ist die Montage in bestehenden Gebäuden aufgrund mangelnder Voraussicht auf Projektebene problematisch.
Fortsetzen
Eine solarthermische Anlage ist nach 5 Jahren ihrer Installation rentabel. Dazu muss die Dimensionierung korrekt berechnet werden.
Die wichtigsten zu berücksichtigenden Faktoren sind:
Erwarteter Verbrauch.
Solare Verfügbarkeit. Winter, Sommer, Sonnenzeit, Wetter usw.
Stromkosten bei konventionellen Systemen.