Menu

FAQ

Fragen zur Solarenergie

Fragen zur Solarenergie

In diesem Abschnitt versuchen wir, die wichtigsten Fragen zur Solarenergie zu beantworten.

Dies sind im Allgemeinen allgemeine Themen, die sich in verschiedenen Abschnitten des Webs befinden können. Wir beabsichtigen, diesen Abschnitt in Zukunft zu erweitern, um allgemeine Artikel und Kuriositäten zur Kernenergie zu veröffentlichen.

Die meisten Fragen zur Solarenergie konzentrieren sich auf kleine Solaranlagen im Vergleich zu Solarthermie und Photovoltaik-Solarenergie.

Sind Solarthermie- und Photovoltaikanlagen kompatibel?

Photovoltaikmodule fangen Photonen aus dem Sonnenlicht ein und wandeln sie in elektrische Energie um. Solarkollektoren nutzen die Sonnenwärme, um sanitäres Warmwasser zu erhalten. Beide Systeme sind in derselben Installation kompatibel.

Es können auch Hybridsolarmodule installiert werden. Hybridmodule bestehen aus Photovoltaikzellen, nutzen aber auch die Wärmeenergie dieser Energiequelle.

Wie lange dauert die Bezahlung einer Solaranlage?

Es gibt verschiedene Faktoren, die die Amortisationszeit einer Installation bestimmen:

  • Die korrekte Berechnung des Bedarfs der Solaranlage.

  • Systemoptimierung.

  • Die richtige Installation und Qualität der Materialien

  • Die öffentlichen Subventionen erhalten.

  • Die Verwendung, die Sonnenkollektoren gegeben wird. 

  • Der Zeitplan der Sonneneinstrahlung während des Jahres.

  • Das Klima der Region.

Im Durchschnitt werden thermische Anlagen etwa nach 4 bis 6 Jahren abgeschrieben. Photovoltaikanlagen werden wiederum nach 7-9 Jahren abgeschrieben.

Was ist die Nutzungsdauer einer Solaranlage?

Bei solarthermischen Anlagen haben Solaranlagen eine Lebensdauer von mehr als 25 Jahren. 

Bei Photovoltaik-Solaranlagen beträgt die Lebensdauer mehr als 30 Jahre. 

Welche Beziehung besteht zwischen der erhaltenen Sonnenmenge und dem erzielten Ertrag?

Solarzellen erfassen nicht nur an klaren Tagen Sonnenstrahlung. Die diffuse Strahlung, die an bewölkten Tagen vorhanden ist, kann ebenfalls verwendet werden, jedoch mit geringerer Ausbeute.

Es ist zu beachten, dass der elektrische Strom aus Sonnenstrahlung und nicht aus Wärme erzeugt wird. Daher stellt Kälte kein Problem für die Photovoltaik dar. Wie die meisten elektronischen Komponenten arbeiten Photovoltaik-Module bei niedrigeren Temperaturen effizienter und immer in Grenzen. 

Beeinflusst Sonnenenergie den Klimawandel?

Nicht direkt. Bei der Verwendung von Sonnenkollektoren werden keine Treibhausgase freigesetzt. Darüber hinaus verbraucht es als erneuerbare Energie keine natürlichen Ressourcen. Es wird als saubere Energie angesehen, die die Umwelt nicht schädigt.

Die Herstellungsprozesse der Komponenten einer Solaranlage verursachen jedoch die Emission schädlicher Gase.

Sind Sonnenkollektoren mit elektrischen Generatoren kompatibel?

Ja. Die Erzeugung elektrischer Energie durch Photovoltaikmodule ist variabel. Es kann Fälle geben, in denen eine elektrische Leistung erforderlich ist, die die Panels bieten können. In diesen Fällen ermöglichen elektrische Generatoren die Erzeugung der benötigten Energie.

Hybride Solarsysteme sind Solarsysteme, die von einer anderen Energiequelle unterstützt werden. Diese Quelle können elektrische Generatoren oder Windkraftanlagen (Windenergie) sein.

 

Wie sollen die Sonnenkollektoren platziert werden?

Sonnenkollektoren funktionieren am besten, wenn sie an einem Ort aufgestellt werden, an dem sie volles Sonnenlicht erhalten. Sie können auf dem Dach eines Hauses oder Büros, auf einer tragenden Struktur, an der Fassade oder auf dem Boden montiert werden. Es ist vorzuziehen, Orte zu meiden, die zumindest während der zentralen Tageszeiten Schatten erhalten. 

Die ideale Neigung der Paneele variiert je nach Breitengrad. Normalerweise werden 45 ° in der Wärme und 30 ° in der nach Süden ausgerichteten Photovoltaik verwendet.

Was ist die Wartung einer Solaranlage?

Solaranlagen erfordern nur minimale Wartung und sind vorbeugender Natur. Zwei Aspekte, die berücksichtigt werden müssen, sind:

  • Stellen Sie sicher, dass keine Hindernisse einen Schatten auf die Paneele werfen

  • Halten Sie die Paneele sauber, insbesondere die Gesichter, die der Sonne ausgesetzt sind. 

Bei solarthermischer Energie ist bei niedrigen Temperaturen Vorsicht geboten, um ein Einfrieren der Flüssigkeit zu vermeiden. Bei langen Inaktivitätszeiten der Solaranlage ist zu vermeiden, dass die Flüssigkeit eine zu hohe Temperatur erreicht.

Autor:

Erscheinungsdatum: 10. Dezember 2009
Geändert am: 6. September 2020