Menu

Windenergie

Was sind erneuerbare Energien?

Erneuerbare Energie ist Energie, die aus praktisch unerschöpflichen natürlichen Quellen stammt. Nachwachsende Rohstoffe können sich schneller regenerieren als sie verbraucht werden.

Was sind erneuerbare Energien?

Diese Art von Energie hängt mit sauberer Energie zusammen. Mit anderen Worten, sie erzeugen keine Treibhausgase wie fossile Brennstoffe. Daher tragen sie zum Klimawandel nicht zur globalen Erwärmung bei.

Die Energieeffizienz variiert je nach Art der Energie. Im Vergleich zu nicht erneuerbaren Quellen ist der Wirkungsgrad jedoch höher.

Vorteile erneuerbarer Energien

Unter den Hauptvorteilen heben wir Folgendes hervor:

  • Sie gehen respektvoll mit der Umwelt um und verschmutzen nicht. Sie erzeugen keine Treibhausgase und tragen nicht zum Klimawandel bei.
  • Mehr Sicherheit. Sie sind sicherer und bergen weniger Gesundheitsrisiken als andere nicht erneuerbare Energiequellen. Je mehr Energie durch saubere Energie erzeugt wird, desto mehr fossile Energie muss erzeugt werden.
  • Wenn sie zu Ende gehen, sind sie leicht zu zerlegen. Sie müssen Ihre Abfälle nicht schützen, wie zum Beispiel bei der Kernenergie.
  • Sie sind nachhaltig. Sie ermöglichen die Gewinnung von Energie, ohne die natürlichen Ressourcen zu erschöpfen.

Beispiele für erneuerbare Energien

Erneuerbare Energie kann zur Stromerzeugung verwendet werden, aber auch für andere Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:

  • Stromerzeugung mit Photovoltaik-Solarmodulen.
  • Thermische Solaranlagen zum Heizen.
  • Poolheizung durch Solarenergie.
  • Wärmezentren mit Geothermie.
  • Heizsysteme mit geothermischen Brunnen.
  • Stromerzeugung durch Windparks.
  • Nutzung hydraulischer Energie durch Sümpfe zur Stromerzeugung.
  • Segelboote.
  • Der Flug von Segelflugzeugen und Gleitschirmen ohne Motor, die die Aufwinde der Luft ausnutzen.
  • Die Photosynthese ist eine Möglichkeit für Pflanzen, die Sonnenenergie zu nutzen. In diesem Fall profitieren die Pflanzen, aber es ist immer noch ein Beispiel für erneuerbare Energien.

Generell können erneuerbare Energien in Abhängigkeit von den verwendeten natürlichen Ressourcen klassifiziert werden.

Arten erneuerbarer Energien

Die Hauptquellen für erneuerbare Energien sind folgende:

  1. Solarenergie, die elektromagnetische Energie von der Sonne nutzt.
  2. Windenergie, die die Kraft und Geschwindigkeit des Windes nutzt.
  3. Hydraulikkraft, die die potentielle Energie im Wasser nutzt. Wassermühlen, Wasserkraftwerke usw.
  4. Geothermie, die die Wärme im Erdinneren nutzt.
  5. Biomasse, basierend auf der Verwendung von organischen Materialien pflanzlichen oder tierischen Ursprungs.
  6. Gezeiten- und Wellenenergie, die Meeresströmungen und die Bewegung von Gezeiten und Wellen nutzt.

1.- Solarenergie

Solarenergie ist Energie, die Sonnenstrahlung direkt nutzt. Obwohl die Sonne kein unerschöpfliches Leben hat, wird geschätzt, dass das Leben der Sonne Millionen von Jahren beträgt. Wir unterscheiden zwei Arten:

  • Thermische Sonnenenergie. Es besteht aus der Nutzung von thermischer Sonnenenergie. Wandelt Sonnenstrahlung in Wärmeenergie um. Es wird verwendet, um heißes Wasser und sogar Dampf zu erzeugen.
  • Photovoltaik Solarenergie. Sonnenenergie in Strom umwandeln. Diese Umwandlung wird unter Verwendung von Sonnenkollektoren durchgeführt.

2.- Windenergie

Diese Systeme wandeln die Kraft des Windes in Elektrizität um. Dazu setzen sie Windkraftanlagen ein.

Was sind erneuerbare Energien?Diese Art sauberer Energie benötigt keinen Kraftstoff. Nur der Wind, eine unbegrenzte und erneuerbare Ressource. Der Wind wird durch Druck- und Temperaturunterschiede verdrängt, die direkt oder indirekt von der Sonne verursacht werden.

Es gibt zwei Arten von Windanlagen:

  • Isolierte Windenergieanlagen zur Erzeugung elektrischer Energie an abgelegenen Orten zum Eigenverbrauch.
  • Windparks, die aus einer Reihe von Windkraftanlagen bestehen, verkaufen die erzeugte elektrische Energie an das Stromnetz.

3. Hydraulikkraft

Hydraulische Energie nutzt die potentielle Energie von Wasser, um mechanische Arbeit zu erhalten. Wenn wir diese Arbeit nutzen, um einen Generator anzutreiben, bekommen wir Strom. Wasserkraft.

Hydraulische Energie ist dank des Wasserkreislaufs erneuerbar. Der Wasserkreislauf der Sonnenenergie. Daher auch hydraulische Energie.

Der Hauptvorteil von hydraulischer Energie besteht darin, dass Energie in Form von potentieller Energie gespeichert werden kann. In Zeiten der Nachfrage wird diese Energie freigesetzt, um Strom zu erzeugen.

Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Wasserkraftwerken:

  • Fließwasserkraftwerke. Diese Pflanzen erfassen einen Teil des Flusses, der durch einen Fluss fließt.
  • Wasserkraftwerke am Fuße des Dammes. Diese Art von Anlage befindet sich stromabwärts der Stauseen.

4.- Biomasse

Biomasse basiert auf der Verwendung von organischen Materialien pflanzlichen oder tierischen Ursprungs. es umfasst die Produkte und Nebenprodukte, die sich aus seiner Umwandlung ergeben.

Biokraftstoffe können ebenfalls enthalten sein. Die Hauptverwendung von Biokraftstoffen ist der Transport.

Biomasseanwendungen können in zwei Gruppen unterteilt werden:

  • Haushalts- und Industrieanwendungen, die durch die direkte Verbrennung von Biomasse funktionieren.
  • Anwendungen im Zusammenhang mit der Entstehung neuer Ressourcen und neuer Transformationstechniken. Zum Beispiel Vergasung und Pyrolyse von Biomasse.

5.- Gezeiten- und Wellenenergie

Die Meere und Ozeane sind riesige Sonnenkollektoren, aus denen Energie aus verschiedenen Quellen (Wellen, Gezeiten und Wärmegradienten) gewonnen werden kann.

Was sind erneuerbare Energien?Die Energie, die das Meerwasser bei seinen steigenden und fallenden Gezeitenbewegungen (Ebbe und Flut) freisetzt, wird in Gezeitenkraftwerken genutzt und leitet das Wasser durch Wasserturbinen.

Durch die Umwandlung ozeanischer Wärmeenergie kann Energie aus der Temperaturdifferenz zwischen dem Oberflächenwasser und dem 100 m tiefen gewonnen werden. Zur Verwendung ist eine Differenz von 20 ° C ausreichend.

6. Geothermie

Geothermie wird aus Wärme in den unterirdischen Erdschichten gewonnen.

Was sind erneuerbare Energien?Die große Menge an Wärmeenergie, die in der Erde gespeichert ist, ist enorm. Die Nutzung dieser Energieressource hat praktisch keine Auswirkungen auf die innere Energie der Erde. Aus diesem Grund gilt es als erneuerbare Energie.

Um Wärmeenergie zu erhalten, zirkuliert in diesen Bereichen eine Flüssigkeit. Die Flüssigkeit transportiert Wärmeenergie an die Oberfläche.

Die in Abhängigkeit von ihrer Temperatur erzeugte Wärmeenergie wird zur Erzeugung von Strom oder Wärme zum Erhitzen und Heizen von Wasser verwendet.

Zusammenfassung

Erneuerbare Energie ist Energie, die aus unerschöpflichen Ressourcen gewonnen wird. Der Hauptvorteil gegenüber nicht erneuerbaren Gasen besteht darin, dass keine Treibhausgase freigesetzt werden. Daher trägt es nicht negativ zum Klimawandel bei.

Die wichtigsten erneuerbaren Quellen sind:

  • Solarenergie.
  • Die eolische Energie.
  • Hydraulische Energie.
  • Biomasse.
  • Gezeitenenergie.
  • Geothermische Energie.
Autor:

Erscheinungsdatum: 10. April 2015
Geändert am: 3. November 2020