
Solarenergie ist eine der beliebtesten erneuerbaren Energiequellen. Es ist eine Art sauberer Energie, die in den letzten Jahren stark gefördert wurde, um den Verbrauch fossiler Brennstoffe zu reduzieren.
Die Verwendung von Solarenergie kann in zwei große Gruppen unterteilt werden: photovoltaische Solarenergie und thermische. Photovoltaik wird ausschließlich zur Stromerzeugung genutzt. Andererseits wird Solarthermie genutzt, um thermische Energie direkt nutzen zu können, aber auch um elektrische Energie zu erzeugen.
Solarsysteme können aktiv oder passiv sein. Passive Solarenergie ist der Weg, die Sonne zu nutzen, ohne zusätzliche Energie liefern zu müssen, damit sie funktioniert. Diese Techniken werden insbesondere in der bioklimatischen Architektur eingesetzt. Auf der anderen Seite erfordert aktive Solarenergie ein zusätzliches Energiesystem, das die Sonnenkollektoren lenken oder Wasser pumpen kann.
Hier sind einige Beispiele für Solarenergieanwendungen:
Isolierte Häuser mit Sonnenkollektoren
Dabei handelt es sich um Anlagen mit Solarpanels aus Photovoltaikzellen, die zur Stromerzeugung installiert sind. In abgelegenen Häusern, Berghütten etc. Sie sind sehr nützlich, da der Anschluss an das Stromnetz schwierig ist.
Manchmal werden diese Anlagen von einem zusätzlichen Windkraftsystem begleitet.
Solare Straßenbeleuchtung
Manchmal ist der Anschluss der öffentlichen Beleuchtung an das Stromnetz teurer als die Installation einer kleinen Photovoltaikanlage mit Batterie an jeder Straßenlaterne. Auf diese Weise wird die Solarbatterie tagsüber aufgeladen und wandelt die gespeicherte Energie nachts in Licht um.
Photovoltaische Kraftwerke
Es handelt sich um große Erweiterungen mit installierten Photovoltaikmodulen. Ziel ist es, Strom zur Einspeisung in das Stromnetz zu erzeugen.
Solarmodule werden häufig mit einem Solar-Tracking-System installiert, um die Ausrichtung des Moduls zum Sonnenstand mit Hilfe eines Elektromotors zu optimieren.
Solarautos
Solarautos sind Elektroautos, die über Sonnenkollektoren verfügen, um die Autobatterie mit Strom zu versorgen. Im Allgemeinen reicht diese Lösung für den normalen Gebrauch des Fahrzeugs nicht aus, ihre Verwendung ermöglicht es jedoch, seine Autonomie zu erhöhen.
Solarkocher
Solarkocher sind Solarkonzentrationssysteme. Mit Hilfe von Spiegeln oder Strahlung wird auf einen Punkt konzentriert, um die Temperatur zu erhöhen und kochen zu können.
Solarheizungen
Solarheizungen sind eine Reihe von Elementen, die so angeordnet sind, dass sie dank Sonnenenergie Warmwasser erhalten. Die Grundelemente von Solarheizungen sind ein solarthermischer Kollektor und ein Solarspeicher zur Speicherung von Warmwasser.
Das mit diesem System gewonnene Warmwasser ist als sanitäres Warmwasser (ACS) bekannt, das für den Hausgebrauch und zum Heizen verwendet wird.
Die meisten dieser Systeme arbeiten mit passiver Sonnenenergie.
Poolheizung
Die Niedertemperatur-Solarthermie ist eine hervorragende Möglichkeit, das Poolwasser mit sehr geringen Energiekosten zu erwärmen. Diese Technik wird mit Sonnenkollektoren durchgeführt, durch die das Poolwasser während der Stunden der Sonneneinstrahlung zirkuliert.
Rechner
Taschenrechner sind ein Beispiel für Solarenergie, die auf kleine Geräte angewendet wird. Der Energieverbrauch eines Taschenrechners ist sehr gering, sodass ein kleiner Satz Photovoltaikzellen ausreicht.
Auf diese Weise ist es nicht notwendig, Batterien oder umweltbelastende chemische Produkte zu verwenden.
Photosynthese
Die Sonne ist ein Schlüsselelement für die Existenz des Lebens auf der Erde. Ein klares Beispiel ist die Photosynthese, ein natürlicher Weg, den Pflanzen nutzen, um Sonnenenergie aufzunehmen.