Aktive Solarenergie umfasst Solarsammelsysteme, die mechanische oder elektrische Geräte verwenden, um die Leistung von Solarmodulen zu verbessern. Diese Mechanismen werden auch verwendet, um die erhaltene Energie zu verarbeiten und elektrische oder mechanische Energie zu erhalten. Diese Elemente können Lüfter, Wasserpumpen, Solartracker usw. sein.

Im Gegensatz dazu werden Solarsysteme, die diese Geräte nicht verwenden, als passive Solarsysteme klassifiziert. Passive Sonnenenergie nutzt die Sonnenstrahlung direkt.
Solartracker werden manchmal verwendet, um die Leistung von Photovoltaikmodulen zu verbessern. Dank der Tracker bleiben die Panels optimal auf die Sonne ausgerichtet. Photovoltaikmodule ohne Tracker sind nach Süden ausgerichtet.
Arten von aktiver Sonnenenergie
Aktive Sonnenenergie kann photovoltaisch und thermisch sein.
Thermische Sonnenenergie
Solarthermie nutzt die Sonnenstrahlung direkt, um Wärme zu gewinnen. Im Allgemeinen wird diese Art von Energie zur Versorgung mit Brauchwarmwasser verwendet. Solarthermische Kraftwerke nutzen diese Technologie jedoch zur Stromerzeugung - sogenannte Solarkonzentratoren.
Brauchwarmwasser und aktive Solarheizung
Brauchwarmwassersysteme (Warmwassersysteme) ohne Thermosiphon verwenden Wasserpumpen und andere Elemente, um das Wasser in ihren Kreisläufen zu zirkulieren.
In Systemen mit Thermosiphon erfolgt die Wasserzirkulation durch den Dichteunterschied zwischen heißem und kaltem Wasser. In diesem Fall benötigen diese Systeme keine externen Mechanismen und werden als passive Solaranlagen klassifiziert.
Ausrichtung von Sonnenkollektoren
Die meisten Solarkollektoren sind auf festen Stützen mit Südausrichtung angeordnet. Der Winkel wird so berechnet, dass sie jederzeit die größte Strahlungsmenge erfassen können. Diese Sammler wären jedoch effizienter, wenn sie ihre Ausrichtung in Bezug auf die Sonne jederzeit ändern könnten.
Sonnenenergie konzentrieren
Bei konzentrierter Solarenergie müssen Solar-Tracking-Systeme installiert werden. Diese Art der Installation muss die an einem Punkt empfangene Sonnenstrahlung fokussieren. Um dies zu erreichen, müssen die Spiegel ihre Neigung in Bezug auf den Sonnenstand anpassen.
Die Funktion dieses Systemtyps wird in solarthermischen Kraftwerken mit dem Ziel der Stromerzeugung genutzt.
Photovoltaik Solarenergie
Aktive Solarphotovoltaik ist eindeutig ein aktives System. Photovoltaik-Module sind für die Stromerzeugung verantwortlich. Die Umwandlung in elektrische Energie erfolgt in den Fotozellen, aus denen das Modul besteht.
Die erzeugte Energie fließt dann durch Transformatoren und andere externe Elemente.
Um den Wirkungsgrad zu erhöhen, können wir die Solarmodule mit Hilfe eines Elektromotors ausrichten. Die optimale Leistung eines Solarmoduls wird erzielt, wenn die Sonnenstrahlung senkrecht trifft.
Diese Anlagen werden häufig in hybride Solarkraftwerke umgewandelt. Ein hybrides Sonnensystem ist ein Sonnensystem, das Energieunterstützung von anderen Energiequellen erhält. In diesem Fall kann die Energiequelle ein elektrischer Generator oder andere erneuerbare Energiequellen wie Windkraft sein.
Unterschiede zwischen aktiver und passiver Sonnenenergie
Aktive Solarthermie kann aufgrund der besseren Wärmeübertragung und des besseren Transports höhere Solareinsparungsanteile aufweisen als passive Systeme.
Eine interessante Hybridmethode ist die Verwendung eines Solarpanels zum Betreiben von Pumpen oder Lüftern. Die Datenanalyse unter Verwendung einer Wärmethermodynamik-Software kann verwendet werden, um die Ergebnisse verschiedener aktiver und passiver Solarstrategien zu vergleichen.
Passive Solarsysteme benötigen zum Betrieb keine zusätzliche Energie und verursachen daher keine Wartungskosten. Darüber hinaus emittieren sie keine Treibhausgase, sodass sie nicht zur Verschlechterung des Klimawandels beitragen.