Nicht erneuerbare Energien sind die Methoden zur Energiegewinnung aus einer erschöpfbaren Energiequelle.

Nicht erneuerbare Energie verbraucht irgendeine Art von Brennstoff (Öl, Kohle, Uran ...). Erneuerbare Energien nutzen wiederum andere Arten von Energieressourcen ( Sonne, Wind, Wasser usw. usw.). In Zukunft könnten jedoch einige Kraftstoffe als unerschöpflich angesehen werden. Zum Beispiel Wasserstoff.
Das Konzept der nicht erneuerbaren Energie wird auf der Ebene des menschlichen Lebens berücksichtigt. Einige Prozesse haben bis zu fünfhundert Millionen Jahre gedauert. Zum Beispiel Kohlenstoffakkumulation.
Der Zweck dieser Art von Energie ist im Allgemeinen die Erzeugung von elektrischer Energie und mechanischer Energie. Sie werden auch zur Erzeugung mechanischer Energie (Automobile) verwendet.
Die Energieeffizienz nicht erneuerbarer Quellen ist sehr gering. Vor allem, wenn wir es mit der Effizienz sauberer Energie vergleichen. Kein Verbrennungsprozess ist vollkommen effizient.
Die meisten nicht erneuerbaren Quellen beinhalten die Emission von Treibhausgasen. Auf diese Weise tragen sie zur Verschlechterung der Klimawandelsituation bei.
Definition von nicht erneuerbarer Energie
Wir definieren nicht erneuerbare Energie als Energiequellen, die tendenziell zur Neige gehen. Die Geschwindigkeit, mit der diese Ressourcen verbraucht werden, ist größer als die Geschwindigkeit, mit der sie sich regenerieren.
Nicht erneuerbare Energiearten
Es gibt zwei Arten nicht erneuerbarer (oder erschöpfbarer) Energiequellen:
Fossile Brennstoffe
Fossile Brennstoffe wurden aus organischen Stoffen gebildet. Diese Materie ist seit Millionen von Jahren hohen Temperaturen und Drücken ausgesetzt, bevor sie sich in eine der folgenden Formen verwandelt:
- Kohle. Kohle ist eine Gesteinsart, die speziell aus Kohlenstoff hergestellt wird.
- Öl. Es ist eine Mischung aus organischen Verbindungen. Es wurde auch aus organischer Substanz gebildet. Unter normalen Druck- und Temperaturbedingungen ist es eine bituminöse Flüssigkeit.
- Erdgas. Erdgas ist ein Kohlenwasserstoffgemisch aus leichten Gasen natürlichen Ursprungs. Seine Hauptverbindung ist Methan.
Unkonventionelle Energiequellen
- Agrarkraftstoffe, Biokraftstoffe. Sie sind kultivierte Kraftstoffe.
- Kernbrennstoffe (Uran und Plutonium), die in Kernkraftwerken verwendet werden.
Geothermie wird im Allgemeinen als erneuerbare Energie betrachtet. Es gibt jedoch eine bestimmte Art von Geothermie, die heißes Wasser verwendet. Abhängig von der Fähigkeit, diese heißen Quellen zu regenerieren, kann Geothermie eine nicht erneuerbare Energie sein.
Vor- und Nachteile nicht erneuerbarer Ressourcen
Verschiedene Methoden zur Stromerzeugung haben Vor- und Nachteile.
Vorteile erneuerbarer Energiequellen.
- Ständige Produktion. Kraftwerke, die mit fossilen Brennstoffen oder Kernbrennstoffen betrieben werden, sind zuverlässige Energiequellen. Dies bedeutet, dass sie bei Bedarf Strom liefern können.
- Niedrige Kraftstoffkosten. Der Kraftstoffpreis für diesen Kraftwerkstyp ist relativ günstig.
Nachteile nicht erneuerbarer Energiequellen.
- Sie sind nicht erneuerbar. Die Entstehung fossiler Brennstoffe dauerte Millionen von Jahren. Sie können auch nicht ersetzt werden, wenn sie einmal verwendet wurden. Wenn wir diese Kraftstoffe weiterhin verwenden, gehen sie zur Neige.
- Sie schädigen die Umwelt. Wenn fossile Brennstoffe verbrennen, geben sie Kohlendioxid an die Atmosphäre ab. Eine der Hauptursachen für den Klimawandel und die globale Erwärmung ist die übermäßige Nutzung und Verbrennung dieser Brennstoffe.
- Schwefeldioxidemission. Kohle und Erdgas setzen beim Verbrennen auch Schwefeldioxid frei. Dieses Gas kann bei Lebewesen Atemprobleme verursachen. Es ist auch ein wichtiger Bestandteil des sauren Regens.
- Die Kosten für die Einrichtungen sind hoch. Der Bau von Kraftwerken ist teuer. Es ist auch sehr teuer, alte Kernkraftwerke abzubauen und ihre radioaktiven Abfälle zu lagern.
Was ist fossile Energie?
Fossile Energie ist Teil der Energie, die nicht erneuerbar ist. Wir bezeichnen fossile Energie als die Energie, die durch fossile Brennstoffe erzeugt wird.
Die Hauptquellen für fossile Brennstoffe sind Kohle, Öl und Erdgas. Diese Ressourcen werden als konventionelle fossile Ressourcen bezeichnet.
Es gibt auch unkonventionelle fossile Ressourcen. Diese werden in ihrer aktuellen Form nicht dargestellt. Sie sind in schwer zugänglichen Lagerstätten vorhanden.
Was sind nicht erneuerbare Ressourcen?
Nicht erneuerbare Ressourcen sind alle Ressourcen, bei denen die Verbrauchsrate höher ist als die Erzeugungsrate.
Das Konzept der nicht erneuerbaren Energie ist eng mit dem der nicht erneuerbaren Ressourcen verbunden.
Nicht erneuerbare Ressourcen umfassen nicht erneuerbare Energie, aber auch Materialien und Mineralien.
Terrestrische Mineralien und metallische Mineralien
Terrestrische Mineralien und metallische Mineralien sind Beispiele für nicht erneuerbare Ressourcen.
Die Metalle selbst sind in großen Mengen in der Erdkruste vorhanden. Die Gewinnung dieser Metalle durch den Menschen erfolgt nur, wenn sie durch ausreichende natürliche geologische Prozesse konzentriert werden, um wirtschaftlich gewonnen zu werden.
Die allgemeinen Prozesse, die Metalle erzeugen, sind zurückzuführen auf:
- Wärme, Wärmeenergie.
- Der Druck.
- Organische Aktivität.
- Verwitterung.
- Andere Prozesse.
Die Entwicklung dieser Prozesse dauert in der Regel Zehntausende bis Millionen von Jahren.
Lokalisierte Ablagerungen von metallischen Mineralien in der Nähe der Oberfläche, die vom Menschen wirtschaftlich abgebaut werden können, können im menschlichen Maßstab nicht erneuert werden. Das heißt, sie regenerieren sich, aber sie brauchen Millionen von Jahren.
Es gibt bestimmte Mineralien und Elemente der Seltenen Erden, die seltener und anstrengender sind als andere. Diese Materialien sind in der Industrie sehr gefragt, insbesondere für die Elektronik.
Die meisten metallischen Mineralien gelten als viel einfacher zu liefern als fossile Brennstoffe. Der Grund dafür ist, dass die Bedingungen für die Bildung fossiler Brennstoffe schwieriger und begrenzter sind als die Bedingungen für die Bildung von Metallerzen.
Beispiele für nicht erneuerbare Energien
Einige Beispiele, in denen nicht erneuerbare Energie verwendet wird:
- Benzin- oder Dieselfahrzeuge. Sie verwenden Kraftstoffe aus Erdöl.
- Frachtschiffe. Sie benutzen Diesel.
- Flugzeuge. Sie verwenden Erdölderivate.
- Kernkraftwerke. Sie verwenden Uran für Kernspaltungsreaktionen.
- Gaskessel. Sie verwenden Erdgas.
Zusammenfassung
Nicht erneuerbare Energien sind Energien, die nicht erneuerbare Ressourcen nutzen. Diese Ressourcen werden schneller verbraucht als sie sich auf natürliche Weise regenerieren.
Diese Energiequellen sind hauptsächlich fossile Brennstoffe und Uran.
Fossile Energie ist Energie, die aus fossilen Brennstoffen erzeugt wird. Sie erzeugen Treibhausgase. Sie tragen negativ zum Klimawandel bei.