Menu

Geometrie

Flache geometrische Figuren: Merkmale und Typen

Flache geometrische Figuren: Merkmale und Typen

Ebene geometrische Formen sind ein Komplex aus Punkten, Linien, Körpern oder Flächen. Diese Elemente sind zweidimensionale Elemente, die entweder auf einer flachen Ebene angeordnet werden können und eine endliche Anzahl von Linien bilden.

Die geometrischen Grundformen sind Punkte und gekrümmte oder gerade Linien. Sie befinden sich im Flugzeug. Darüber hinaus werden unter den einfachen Formen ein Strahl, eine unterbrochene Linie und ein Segment unterschieden.

Was sind die geometrischen Grundfiguren?

  • Der Punkt ist das Grundelement jeder ebenen Figur. Es ist sehr klein, aber es wird immer verwendet, um verschiedene Formen im Flugzeug zu bauen. Der Punkt ist die Hauptfigur absolut aller Konstruktionen, auch der komplexesten.

  • Die Gerade liegt vollständig in derselben Ebene. Gerade Linien bestehen aus einer großen Anzahl von Punkten, die sich auf einer unendlichen Linie befinden, die keine Grenzen und Grenzen hat.

  • Ein Scheitelpunkt ist der Verbindungspunkt, an dem sich zwei gerade Linien in einer geometrischen Figur treffen.

  • Ein Viereck ist eine flache geometrische Figur mit 4 Kanten und 4 Ecken. Einige Beispiele für Vierecke sind: das Quadrat, das Rechteck, das Parallelogramm, die Raute und das Trapez.

  • Ein Polygon ist eine beliebige geometrische Figur, die aus drei oder mehr geraden Linien besteht, die durch Eckpunkte verbunden sind und eine geschlossene Form bilden.

Was sind die wichtigsten flachen geometrischen Figuren?

  • Der Kreis besteht aus einer gekrümmten Linie, bei der jeder Punkt des Umfangs von einem Punkt (dem Mittelpunkt) gleich weit entfernt ist.

  • Das Dreieck besteht aus drei Seiten und drei Ecken.

  • Das Quadrat besteht aus vier gleich langen Seiten mit vier Winkeln im 90º-Winkel.

  • Das Fünfeck besteht aus fünf gleichen Seiten und fünf gleichen Winkeln.

Autor:

Erscheinungsdatum: 12. Januar 2022
Geändert am: 12. Januar 2022